»Christmas Gospel« – Musikalischer Weihnachts-Gottesdienst mit „Helmut Jost & Friends“ am 4. Advent

Ein Adventskonzert der besonderen Art findet am Sonntag, den 20. Dezember um 17 Uhr in Ehrenkirchen statt. Der Auftritt von Helmut Jost & Friends wird live übers Internet direkt ins Paul-Gerhardt-Haus übertragen. Dort kann eine begrenzte Anzahl von 45 Besuchern das Konzert auf Großleinwand und mit tollem Sound gemeinsam erleben.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online hier oder telefonisch unter 07633-7020.

Ausgestattet mit einer markanten schwarzen Stimme wurde Helmut Jost zu einem Wegbereiter der europäischen Gospel- und Soulmusik. Seine Gospelproduktionen haben immer wieder Maßstäbe gesetzt und seine Kompositionen gehören zum Stammrepertoire vieler europäischer Gospelchöre.

Auch die Stimmen von Ruthild Wilson, Frieder Jost, Leslie Jost, Eberhard Rink und Eva Schäfer kennzeichnet eine gospelige, soulige und vom Jazz angehauchte Färbung. Nur so lassen sich die atemberaubende Präzision und der verblüffende Zusammenklang der Stimmen erklären. Wenn diese Gesangsgruppe sich nun daran macht, die beliebtesten Weihnachtslieder aus dem amerikanischen und deutschen Raum a-capella auf die Bühne zu bringen, ist Gänsehaut vorprogrammiert.

Kein ablenkendes Beiwerk, sondern Vokal-Musik im wahrsten Sinne: mehrstimmiger Close-Harmony-Gesang mit wenig instrumentaler Begleitung. Da wird aus „Stille Nacht“ ein Soulklassiker und aus „Gloria in Excelsis Deo“ ein Gospel-Highlight.

Ergänzt werden die Gesangsstücke durch Mut machende, hoffnungsvolle, aber auch nachdenkliche Zwischentexte. Ein vorweihnachtlicher Termin zum Auftanken. Medizin für Seele und Geist.

Helmut Jost und seine Frau Ruthild Wilson setzen sich als Botschafter für das Kinderhilfswerk Compassion ein: „Gospelmusik war von Anfang an Trost, Ermutigung und Ausdruck der Hoffnung für die Armen, Geschundenen und Wehrlosen. Als Vertreter dieses Genres sind wir froh und dankbar, unsere Herzensmusik mit aktiver und konkreter Hilfe verbinden zu können.“ Anstelle eines Ticketverkaufs wird vor Ort um eine Spende für den Corona-Hilfsfonds von Compassion gebeten.

Zurück zur Übersicht